Ehrlichkeit in Finanz- & Wirtschaftswelt – Ehrlichkeit fängt bei uns selbst an
fz-Sommer-news
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
normalerweise bekommen Sie von mir Finanznews, heute hatte ich einen anderen Impuls.
Heute geht es um etwas anderes – aber genauso wichtig: Ehrlichkeit. Eine Studie und Impulse von Dr. Anna Lembke und geschrieben von Rabenstein aus Cashkurs Weekly in der Anlage zeigen, dass Lügen Energie raubt, Beziehungen belastet und uns von uns selbst entfremdet.
Ehrlichkeit dient als Brücke zu sich selbst, zu nahestehenden Menschen – und sogar zu unserer Gesundheit, da sie Bindungshormone freisetzt und Nähe schafft.
Ehrlichkeit in der Finanz/Wirtschaftswelt wird oft wenig gelebt. Lügen kosten Energie, verzerren Risiken und schwächen Vertrauen – genau da, wo Transparenz das Kapital stärkt.
Kernaussagen der Anlage in Kürze:
- Wir lügen oft, auch aus Höflichkeit oder Bequemlichkeit; kleine Notlügen schaden mehr dem Vertrauen als dem Inhalt.
- echte Ehrlichkeit reduziert den Druck des ständigen Schauspielerns.
- Ehrlichkeit stärkt Beziehungen, fördert ein freies, authentisches Leben.
- Notlügen nagen am Vertrauen von Kunden und Partnern; Klarheit schafft stabile Beziehungen.
- Ein ehrliches Selbstbild reduziert Fehlentscheidungen durch Versteckspiel und Druck.
Kurz gesagt: Ehrlichkeit steigert Glaubwürdigkeit, stärkt Vertrauen und schafft stabile Partnerschaften, und langfristig Erfolg.
Teilen Sie mir gerne mit, wie Ihnen diese News gefallen hat!